Kursanmeldung

 

Kursdaten Exkursionen:

Einführung / Exkursion 1: SA 02.09.2023:  09.30 – ca. 16.00 Uhr
Vertiefung / Exkursion 2:  SA 07.10.2023 : 09.30 – ca. 14.00 Uhr

Daten Übungsabende:  
MO 04.09., 11.09., 09.10., 16.10. 2023 - von 19.00 bis ca. 20.30 Uhr

Pilzkurs für Einsteiger

Lassen Sie sich in die Welt der Pilze einführen und lernen Sie, auf welche Merkmale Sie beim Bestimmen von Pilzen (Fokus auf Speisepilze) achten müssen. Sie lernen…

  • die typischen Markmale von Lamellenpilzen, Röhrlingen, Leistenpilzen, Stachelpilzen kennen ( (Fruchtschicht / Sporen))
  • welche Rolle die Pilze im Ökosystem Wald spielen und was es mit Mykorrhizzapilzen auf sich hat
  • wie Sie Pilze "korrekt" sammeln (inkl. Sammelbestimmungen)
Neben Exkursionen in Kleingruppen haben Sie an zusätzlichen Übungsabenden Gelegenheit, das Gelernte zu vertiefen (pro TN zwei Übungsabende). Eigene Pilzfunde sind dabei erwünscht.
Bei Interesse haben Sie die Möglichkeit, einen kurzen Einblick in die mikroskopische Bestimmung zu erhalten.

Es sind keine Vorkenntnisse nötig.  Am Ende des Kurses können Sie gängige Speisepilze dank eindeutiger Merkmale sicher bestimmen.

Teilnehmerzahl: Min. 10 - max. 16 Personen (ab 16 Jahren)

Kosten: CHF 150.- pro Person (inkl. Unterlagen und kleine Verpflegung am ersten Kurstag)

Kursort / Treffpunkt:  
Coworking "ZÄME SCHAFFE", Eystrasse 64, 3422 Kirchberg.
Der Eingang befindet sich hinter dem Haus, 2. Stock (Lift).

Der Kurs wird von Pilzkontrolleuren/-innen des Pilzvereins Ersigen und Umgebung durchgeführt.

Anmeldung:

Mit dem nachstehendem Mailformular oder schriftlich an: Marcel Keist, Eystrasse 46A, 3422 Kirchberg

Hinweis: Die Anmeldung ist verbindlich. Bei mehr als 16 Anmeldungen führen wir eine Warteliste (falls aus dringenden Gründen eine Anmeldung storniert werden muss).