Tätigkeitsprogramm
Daten 2022 |
Aktivitäten 2022 |
Zeit |
SO, 16. Januar |
«Winterpilze» - Waldspaziergang |
13:30 – 16:00 |
MO, 07. Februar |
«Höck» Rest. Brücke, Kirchberg |
19:30 |
MO, 07. März |
«Input-Abend»: Vortrag Röhrlinge, B. Zoller |
19:00 |
FR, 06. Mai 2022 |
Hauptversammlung, Bären Ersigen |
19:00 |
MO, 13. Juni |
Eröffnung der Pilzsaison mit Führung durch «Weltacker» in Zollikofen, Leitung René Merki, Infos folgen |
18:30 |
Bestimmungsabende |
||
MO 20. / 27. Juni |
Bestimmungsabend im Pilzlokal |
19.00 |
MO 04. Juli |
Bestimmungsabend im Wald Treffpunkt im Wald gegenüber der Waldhütte Ersigen (von Ersigen herkommend bei Pkt 542 links in den Wald hinauf statt rechts zur Waldhütte) |
18.30 |
MO 11. Juli – 1. August |
Sommerpause |
|
MO 08. August |
Bestimmungsabend im Wald, anschliessend Bräteln (Infos folgen) |
18.30 |
MO 15. / 22. August |
Bestimmungsabend im Pilzlokal |
19.00 |
MO 29. August |
Bestimmungsabend im Wald (Infos folgen) |
18.30 |
SO 04. September |
Vereinsanlass (Infos folgen an der HV) |
|
MO 12. / 19. September |
Am 12. September findet der Bestimmungsabend im Pilzlokal des Vereins für Pilzkunde Burgdorf / Oberburg statt. Infos folgen. Am 19. September Bestimmungsabend im Pilzlokal des VPE. |
19.00 |
SO 25. September |
Pilzexkursion «Wald Ballenbühl», anschliessend Bräteln (Leitung R. Merki), Infos folgen |
09.30 |
MO 03. - 31. Oktober |
Bestimmungsabend im Pilzlokal |
19.00 |
FR 04. November |
Jahresausklang |
18.30 |
|
||
Daten 2023 |
Aktivitäten |
|
SO, 15. Januar |
«Winterpilze» - Waldspaziergang |
13:30 – 16:00 |
MO, 06. Februar |
«Höck» Rest. Brücke, Kirchberg |
19:30 |
MO, 06. März |
«Input-Abend» - Vorschläge sind willkommen |
19:00 |
FR, 28. April 2023 |
Hauptversammlung, Bären Ersigen |
19:00 |